Aktuelles rund um die Special Olympics World Games 2029

  • 25. Februar 2025: 2. Symposium World Winter Games Switzerland 2029

    25. Februar 2025: 2. Symposium World Winter Games Switzerland 2029

    Jetzt bereits in der Agenda dick anstreichen: Am 25. Februar 2025 führen wir zusammen mit der Fachhochschule Graubünden wieder das «World Winter Games Switzerland 2029»-Symposium als zweiteiliges Formats in Chur durch. Zuerst können wir spannende Workshops anbieten, die sich mit verschiedenen Inhalten zur Inklusion auseinandersetzen. Sei das im Sport, an einem Grossanlass, im Tourismus oder…

  • Start World Winter Games Turin 2025

    Start World Winter Games Turin 2025

    Eine Delegation des LOC der World Winter Games Switzerland 2029 machte dem LOC der World Winter Games Turin 2025 an der grossen Medienkonferenz im Palazzo Reale in Turin die Aufwartung. Das LOC Turin hat am 12. Dezember 2024 das Maskottchen, die Medaillen und die Standorte der Games 2025 vor einer eindrücklichen Kulisse präsentiert. Aktiv integriert…

  • Sport.Forum.Schweiz 2024

    Sport.Forum.Schweiz 2024

    Sport & Inklusion Schon zum zweiten Mal konnte Nik Hartmann für die Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029 (WWG2029) am SPORT.FORUM.SCHWEIZ ein spannendes Forum präsentieren. Einleitend haben Generalsekretär Beat Ritschard und Silja Horber, Vorstandsmitglied und Athletin, den Stand der Organisation aufgezeigt. Am Beispiel von Silja wird demonstriert wie die WWG2029 zur Inklusion beitragen. Diese…

  • Verschiedene Anpassungen bei der Homepage

    Verschiedene Anpassungen bei der Homepage

    Mit unserem Partner Compresso wurde in den letzten Wochen die Homepage einer Überarbeitung unterzogen. Wir haben die alten Textinhalte aus der Bewerbungsphase ersetzt, ein Job-Portal aufgeschaltet und die transparente Berichterstattung mit den Nachhaltigkeitskriterien gestartet. Hier finden Sie das Grundlagenpapier zur Nachhaltigkeit. Auch wurden neue Sprachen hinzugefügt. Diese werden aktuell mit KI übersetzt, es gilt offiziell…

  • Team verstärkt – weitere spannende Job-Angebote

    Team verstärkt – weitere spannende Job-Angebote

    Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jürgen Krucker (Foto links) und Bobbi Schmuki (Foto rechts) zwei Schlüsselpositionen schon heute mit ausgewiesenen Spezialisten besetzen können. Mehr dazu lesen Sie in unserer Medienmitteilung. Zudem sind zwei attraktive Stellen ausgeschrieben. Zum einen suchen wir die Leitung für die Domain (Organisationseinheit) Graubünden und zum anderen die Leitung des…

  • 1. Symposium World Winter Games Switzerland 2029

    1. Symposium World Winter Games Switzerland 2029

    Am 28. Februar 2024 findet in Chur das 1. Symposium «World Winter Games Switzerland 2029» statt. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Graubünden wurde ein zweiteiliges Format entwickelt. Das Thema werden die kommenden Grossveranstaltungen in der Schweiz sein – aber natürlich auch der Ausblick auf die eigene Veranstaltung. Am Nachmittag finden Workshops statt, welche Fachpersonen zu…

  • World Winter Games Switzerland besuchen die National Winter Games Deutschland

    World Winter Games Switzerland besuchen die National Winter Games Deutschland

    Eine Delegation von Special Olympics Switzerland und den World Winter Games Switzerland 2029 besuchte vom 30.1. bis 2.2. die National Winter Games 2024 in Deutschland. Im Zentrum des Besuches stand ein Erfahrungsaustausch mit Special Olympics Deutschland. Und zwar vor allem zu denjenigen Sportarten, welche 2029 an den World Winter Games durchgeführt werden und zu denen…

  • Die INKLUSIONSCHARTA

    Die INKLUSIONSCHARTA

    Die Inklusionscharta bildet einen wichtigen Bestandteil der Zusammenarbeit mit den World Winter Games. Sie wurde unter der Führung von Con·Sense mit einem Expert:innen-Rat und der fachlichen Unterstützung von Special Olympics Switzerland als unabhängiger Leitfaden für Organisationen und Unternehmen entwickelt. Am 23. Oktober 2023 wurde sie in Bern, in der Fabrique28, vor rund 50 interessierten Vertreterinnen…